Zum Inhalt springen
Startseite » Mythos

Mythos

Mythos Nordic Walking: Nur auf Rezept, oder geht das auch so?

Die Beliebtheit von Nordic Walking nimmt stetig zu. Die Gelegenheit einem Nordic Walker in freier Wildbahn zu begegnen ist stets gegeben. Längst ist dieser Sport in der Breite angekommen und nimmt seinen Stellenwert in Freizeit- und Grünanlagen ein – neben Radfahren, Joggen und Wandern.
edoch ist Nordic Walking leider auch ein Sport dessen Entwicklung und vor allem Verbreitung weitestgehend ohne die Werbemacht der Industrie auskommen muss…

Mythos Nordic Walking: Der Stock macht den Unterschied

In Abgrenzung zum Gehen, Walken oder jeder anderen Laufsportart (Wintersport ausgenommen) ist gerade der Nordic Walking Stock, oder besser das Paar eingesetzter Stöcke, das, was den Unterschied zu den vergleichbaren Sportarten ausmacht. Auf der Straße, im Park oder dem Wald fällt der Sporttreibende gleich auf, wenn er zu sportlichem Äußeren und einem ambitionierten Bewegungsablauf zusätzlich zuweilen sportlich bunte Stöcker einsetzt. Ich spreche hier aus Erfahrung.